Heute gehen wir etwas wissenschaftlicher an unser heiß geliebtes Skifahren ran.
Wusstest Du, dass Skifahren gegen zu hohen Bluthochdruck wirken kann?
Wusstest Du, dass die Bewegung in den Bergen, also in höherer Lage, wie eine Frischkur für unsere Zellen wirkt?
Wusstest Du, dass die Herzfrequenz, die wir beim Skifahren und parallel beim Liftfahren haben, als positiv für Fitness und Gesundheit durch die WHO definiert wurde?
Oder kurz und knapp: Skifahren, Schneeschuhwandern, Skitouren macht einfach glücklich.
Die Wissenschaft liefert uns seit Jahren immer mehr Beweise dazu.
Doch es auch nicht schlecht, sich dessen bewusst zu werden, wie gut uns unsere Berg- und Ski-Auszeit tut.
Viel zu oft gönnen wir uns Gesundheitsfürsorge nicht. Beim Skifahren im Pustertal ist das so leicht, weil es sowieso Spass macht.
Wir bewegen viele Muskeln gleichzeitig. Unsere Koordination ist gefragt, was auch unseren grauen Gehirnzellen gut tut.
Wir regen durch die Höhensonne die eigene Vitamin-D-Produktion an.
Der kurzfristige Aufenthalt in höheren Lagen unterstützt unsere Atemwege positiv.
Wer einen knackigen Hintern haben will, sollte mehr Skifahren:
Wer beim Skifahren Haltung bewahren und Schwünge fahren will, beansprucht dabei die gesamte Muskulatur, nicht nur die der unteren Körperhälfte. In der gehockten Position kommen dabei besonders Beine, Hintern, Bauch und Rücken zum Einsatz. Deswegen haben Skifahrer die knackigsten Hintern, sogar vor den Fußballern. Beim Langlauf sind auch zusätzlich die Armmuskeln gefragt, die vor allem beim Anstieg am Berg benötigt werden.
Studien belegen, dass sich Skifahrer an einem Bergtag rundum überdurchschnittlich glücklich fühlen. Es kommen einfach alle Faktoren zusammen.
Wir bewegen uns, wir sind in der Natur, wir haben Spass.
Nicht nur als Skifahrer kommst Du auf Deine Kosten.
Neben ausgebauten Pisten und über 350 Pistenkilometern bei uns im Pustertal kannst Du auch Schneeschuhwandern oder Dich durch Skitouren so richtig an Deine Grenzen bringen. Bei Equipment helfen wir Dir und frag` uns einfach nach den besten Touren. Je nach Fitnessgrad haben wir etwas Passendes für Dich und Deine Bergchallenge des Tages.
Und wenn Du doch einmal übertreibst, dann haben wir noch einen speziellen Wochtla Buam Tipp für Dich: Der Wochtla-Iso-Drink.
Nach einem Schneetag können die Muskeln etwas sauer sein. Man fordert sich ja auch ganz schön heraus und während dessen ist die Anspannung auch nicht so spürbar.
Um Deine Muskeln vor einem schweren Muskelkater zu bewahren, hat Christoph einen hauseigenen Iso-Drink für Dich kreiert.
Gönn Dir an der Bar Deinen Iso-Drink fern von Industriemarken, sondern hausgemacht mit echten Zutaten, erfrischend im Geschmack und mit einem hohen Anteil an isotonischen Bestandteilen.
Das unterstützt Deine Muskeln in der Regeneration. Je mehr Dein Körper darauf zurück greifen kann, um so leichter können Deine Muskeln auch in der aktiven Beanspruchung durchhalten.
Bei uns darf nach einem ausgiebigem Skittag Christophs Iso-Drink einfach nicht fehlen.
Dein Iso-Drink am Abend, gesunder Schlaf bei uns und in der Früh ein kernig-eiweisshaltiges Bergabenteurer-Frühstück.