Unterbergers - Aktiv Urlaub | Wochtla Buam
Kulinarische Grüsse von Markus mit Rezepten zum Nachkochen

Markus bringt in unserer Kuchl die große weite Welt in das Pustertal.

Verwurzelung, Tradition und die Lust, sich stets neu inspirieren zu lassen, macht bei Markus als Küchenchef im Aktivhotel die besondere Note aus.

Markus, der Mittlere der 3 Wochtla Buam ist Familienvater und gelernter Koch & Pizzabäcker. Kein Berg ist ihm zu steil, auch im übertragenen Sinne in der Welt der Kulinarik.

Gleichzeitig ist er sich seiner Wurzlen bewusst und will Dir als Gast auch die Südtiroler Küche täglich näher bringen.

Wenn er kocht, dann kommen zum einen Traditionsgerichte auf den Tisch, zum anderen unterschiedliche Food-Einflüsse und manchmal kombiniert er das Lokale mit weit Entferntem. Du kannst Dich immer wieder überraschen lassen, was er frisch auf Deinen Teller zaubert.

Kochen hat für Markus weit mehr als mit Geschmack zu tun. Ihm geht es um Farben, um Gerüche, um Texturen, die sensorisch und visuell regelmäßig Neues bieten.

Wo der eine seiner Leidenschaft am Kochtopf nachgeht, ist der andere, Christoph, derjenige der virtuos an der Bar Klassiker und Neues kredenzt – die perfekte Kombi für Deinen chilligen Ausklang eines aktiven Bergtages mit der Gemütlichkeit, die Dich zuhause fühlen lässt…

Heute geben Markus und Christoph gleich 3 Rezepte Preis, die Du auch zuhause nachkochen kannst, wenn Du mal nicht bei uns zu Gast bist.

Rezept I von Markus: Spitzbuben Rezept - Original aus Südtirol

Entgegen dem Namen ist hier Süsse angesagt, mit Marmelade aus dem eigenen Keller erhalten sie einen Hauch Sommerfrische.

Spitzbuben
Basisinformation Zubereitungszeit: 01:00 Std.
Personen: 6
Zutaten, die Du brauchst:
150 g Butter
125 g Zucker
1/2 Pkg. Vanillezucker
1/2 Msp. Zitronenschale, gerieben
1 Prise Salz
2 Eier
300 g Mehl
½ Pkg. Backpulver
Aprikosenmarmelade (Konfitüre) zum Bestreichen, wenn es nicht die von den Wochtla Buam ist, dann findest Du sicher Deine beste Persönliche für dieses Rezept.
Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

Das Backblech mit Backpapier auslegen. Die weiche Butter cremig rühren, Zucker dazugeben und glatt rühren. Vanillezucker, Zitronenschale und Salz beimischen. Die Eier darunter rühren, dann Mehl mit gesiebtem Backpulver vermischt dazugeben und zu einem Teig verkneten. Diesen etwa 30 Minuten zugedeckt kühl ruhen lassen. Den Teig 5 mm dick ausrollen und aus der einen Hälfte Ringe, aus der anderen Hälfte runde Plätzchen ausstechen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad für etwa 8 Minuten backen. Die Plätzchen auskühlen lassen und mit der Marmelade bestreichen. Die Ringe mit Staubzucker bestreuen und auf die Plätzchen setzen.

Und was steuert Christoph bei? Natürlich klassischen Glühwein selbstgemacht

Dafür brauchst du:
1 Flasche trockenen Bio-Rotwein (z. B. Spätburgunder)
1 Bio-Orange in Scheiben
2 Stangen Ceylon-Zimt
3 Gewürznelken
2-3 EL Zucker, Honig oder Agavendicksaft nach Geschmack einige Kapseln Kardamom
Optional: Vanilleschote 

Das herzhafte Rezept II von Manfred: Südtiroler Gerstensuppe

Zutaten für 8 Personen
250 g Rollgerste
1 Zwiebel
150 g Speckwürfel
250 g Geselchtes
3 Karotten
0,5 Sellerieknolle
1 Lauchstange
4 Kartoffeln
3 Liter Rinderbrühe
Etwas Salz und Pfeffer zum AbschmeckenSalz

So geht es:
Vorbereitung: 15 Min
Garzeit: 1 Std 55 Min
Ruhezeit: 5 Std 50 Min
Gesamtzeit: 8 Std

1. Rollgerste über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Das Gemüse schälen und in Würfel schneiden. Den Lauch halbieren und in Streifen schneiden.

2. Zwiebel fein würfeln und mit den Speckwürfeln und dem ebenfalls gewürfeltem Geselchten in einem grossen Topf in etwas Öl anrösten.

3. Die abgetropfte Rollgerste dazugeben, mit der Rinderbrühe aufgiessen und alles ca. 1 Std. köcheln lassen.

4. Dann das Gemüse dazu geben und nochmals 20 bis 30 min. köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Wochtla Buam wünschen Dir viel Spass beim Nachkochen und einen vollen runden Tisch mit Deinen Freunden zum gemeinsamen Genießen!

DaySpa anfragen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Fam. Unterberger
Nordring 1
I-39031 Stegen/Bruneck (BZ)
Pustertal in Südtirol

Tel. +39 0474 530371
info@wochtla-buam.com

Unverbindlich Anfragen

* Pflichtfelder

A problem was detected in the following Form. Submitting it could result in errors. Please contact the site administrator.

Fam. Unterberger
Nordring 1
I-39031 Stegen/Bruneck (BZ)
Pustertal in Südtirol

Tel. +39 0474 530371
info@wochtla-buam.com

Wir führen unsere Hotels in der dritten Generation und freuen uns, dir Aktivurlaub in Bruneck zu zeigen. Mitzumachen. Bei uns erwarten dich zwei Häuser. Jedes hat seine Vorzüge. So wie ein jeder von uns mit dir seine Leidenschaften teilt. Christoph den Wein. Markus sein Training und die Kochkunst, Manfred seine Zeitgeschichte, Evi das Wissen um die Kräuter vor unserer Haustür. Wohin zieht es dich?

Ja, Corona nervt

Aber wir machen alles, um dir Unannehmlichkeiten vom Leib zu halten. Wir geben dir unsere Hygienegarantie:

Wir lüften, reinigen und desinfizieren ständig. Sogar mit Ozon. Dadurch eliminieren wir 99,85 Prozent aller Viren und Bakterien. Türgriffe, Aufzüge, Handläufe, Fernbedienungen, Lichtschalter, Touch-Screens werden besonders häufig desinfiziert.  Selbstverständlich halten wir die Abstandsregeln ein und stellen Desinfektionsmittel bereit. Wir tragen Masken und servieren – wo immer möglich – am Tisch. Am Buffet bitten wir alle Gäste Mundschutz zu tragen. Am Tisch und an der Bar besteht keine Maskenpflicht. Saunen und Pool sind geöffnet und safe, da das Virus weder Hitze noch Chlor mag. Und weil unsere Fitness draußen stattfindet, ist ein Lüften der Lungen garantiert! Du kannst also den Urlaub ohne Bedenken planen und unbeschwerte Tage bei uns verbringen.

Aber weil nicht immer alles im Leben nach Plan läuft, kannst du sechs Wochen vorher ohne Stornogebühren absagen. Sollte dein Urlaub explizit wegen Corona nicht möglich sein, weil es eine Reisewarnung gibt oder dich daheim eine Quarantäne erwarten würde, kannst du ebenfalls kostenlos stornieren. Besser für uns – und für dich – wäre, wenn Du in diesem Fall umbuchst. Selbstverständlich ohne Extrakosten. Damit wir dich zu einem anderen Zeitpunkt in unsere Seilschaft aufnehmen können. Hauptsache, wir sehen uns. Virus hin oder her. Wir machen das Beste draus und freuen uns narrisch auf dich.