Unterbergers - Aktiv Urlaub | Wochtla Buam
Wandern in Bruneck: Aktiv und Outdoor – wie wir Wochtla Buam

Bergliebe das gehört zu uns, wie die Leidenschaft Gastwirte zu sein.

Wenn man wie wir in den Bergen gross geworden ist, dann ist der Berg ein Teil von einem selbst.

Manfred ist zwar derjenige von uns, der das Wandern am meisten liebt und jeden Stein und jede Geschichte hier kennt, aber outdoor und aktiv sein, das gehört zu uns Wochtla Buam allen zom!

Direkt vor der Haustür so eine Natur zu haben, das solltest du zumindest in der Zeit genießen, in der Du unser Gast bist.

Denn im Kreuzfeuer der prächtigen Bergvielfalt der Ferienregion Kronplatz liegt ihr urbanes Zentrum: Bruneck. Wo hört die Stadt auf? Der Übergang zu Wald und Flur ist fließend. Du schreitest durch die Stadttore und ehe du dich versieht, sind die Häuser gewichen. Du findest dich auf einem der vielen Spazier- und Wanderwege wieder, die sich wie ein feinmaschiges Netz um Bruneck legen. Viele Ausflüge lassen sich im Stadtkern beginnen und führen zu einem der umliegenden Dörfer: Gais, Percha, St. Lorenzen, Pfalzen. Am Wegesrand stehen Brunnen und Gaststätten. Frisches Wasser aus sprudelnden Brunnen kühlt heisse Waden.

Raus aus den Federn und los geht es!

Unser Tipp für den Herbst: Die Tiefrastenhütte in der Gemeinde Terenten.

1944 brannte die Schutzhütte zwar nieder, wurde aber 1987 wieder aufgebaut und wieder eröffnet.

Du kannst direkt vom Parkplatz Winnebachtal aus starten. 875 Höhenmeter gilt es zu überwinden und der Ausblick ist einfach genial!

Schuh an und los geht`s. Denn wandern kann jeder! 

Zugegeben beim Aufstieg zur Tiefrastenhütte solltest du gutes Schuhwerk dabei haben und Richtung Gipfel musst du auch mal Hände und Füsse gebrauchen, doch Ausblick und Bergsee belohnen die eine oder andere Mühe, garantiert. Denn die höchsten Gipfel des Zillertaler Alpenhauptkamms sind zum Greifen nah.

Kehre ein auf der Tiefrastenhütte. Aufstieg und Abstieg sind über den gleichen Weg zu entdecken. So kommst du auch sicher wieder am Parkplatz an.

Auf den Berg mit dem Bike? Na klar! Du entscheidest, ob per pedes oder per pedelacs oder mit deinem Bike ohne Unterstützung.

Für uns sind die Berge Heimat und Abenteuer zugleich. Für uns sind die Berge Ruhe und Inspiration zugleich.
Für uns sind die Berge Mühe und Belohnung zugleich.


Lass dich anstecken von unserer Liebe zu den Bergen. In einem unser Zimmer nach einer erholsamem Nacht und zünftigem Frühstück geht der Griff zu den Bergstiefeln und los geht die Tour.

Je nach dem wie fit Du bist. Je nach dem, wie viele Pausen du einlegen willst, plane gute 4,5 Stunden für den Auf- und Abstieg und knappe 12km Weg ein.

Die Wege bei uns sind gut beschildert.

Warum wandern im Herbst? Warum bei uns in Südtirol?
Zugegeben, uns hält nichts. Wir gehen immer in die Berge, wenn es Zeit und Witterung zulässt.

Aber Wandern im Herbst ist einfach lässig!

Die Farben sind besonders, hier und da Nebel, die Dankbarkeit, wenn die Sonne durchkommt, die Neugierde wie weit man blicken kann – all das kommt zusammen.

Auch wenn die Tage kürzer werden, kannst du später starten, weil die Temperaturen gemässigter sind. Und manchmal kannst du beim Aufstieg schon deinen Atem sehen.

Es ist und bleibt einfach der Herbst, der zum Wandern seine Faszination ausübt.

Am Ende des Tages kehrst du ein, lässt Deine Schuhe im Mudroom und gönnst dir was aus unserer Kuchl.

Was ist an Deinem Tag in den Bergen passiert?
Einfach nichts und doch alles.

Du kannst in die Berge gehen und es Dir selbst beweisen - mach das, diese Challenge lieben wir auch.

An die Grenzen kommen, seine eigene Zeit brechen.

Du kannst in die Berge gehen und mit den Bergen atmen. Werde eins mit dem Weg.
Schau, was er dich lehrt. Spüre, wie die Untergründe wechseln, steinig, Wiese, gemässigter oder steiler Anstieg.
Der Berg verlangt, dass du dich ihm anpasst und nicht umgekehrt. 

So wahr das ist, aber haben wir das nicht fast schon verlernt?
In den Bergen entdeckst du genau diese Wahrheit.

Es warten viele Touren auf dich, doch die Tour zur Tiefrastenhütte ist hier in dieser Region ein Klassiker, der an Faszination an keinem Tag verloren hat.

Probiers aus, accept the challenge!
Hier kannst Du direkt Dein Wanderparadies buchen

Optimistisch schauen wir auf unsere Pionierprojekte. Auch in Zukunft haben wir noch mehr zu erzählen aber auch noch mehr zum Challangen und zum Chillen!

DaySpa anfragen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Fam. Unterberger
Nordring 1
I-39031 Stegen/Bruneck (BZ)
Pustertal in Südtirol

Tel. +39 0474 530371
info@wochtla-buam.com

Unverbindlich Anfragen

* Pflichtfelder

A problem was detected in the following Form. Submitting it could result in errors. Please contact the site administrator.

Fam. Unterberger
Nordring 1
I-39031 Stegen/Bruneck (BZ)
Pustertal in Südtirol

Tel. +39 0474 530371
info@wochtla-buam.com

Wir führen unsere Hotels in der dritten Generation und freuen uns, dir Aktivurlaub in Bruneck zu zeigen. Mitzumachen. Bei uns erwarten dich zwei Häuser. Jedes hat seine Vorzüge. So wie ein jeder von uns mit dir seine Leidenschaften teilt. Christoph den Wein. Markus sein Training und die Kochkunst, Manfred seine Zeitgeschichte, Evi das Wissen um die Kräuter vor unserer Haustür. Wohin zieht es dich?

Ja, Corona nervt

Aber wir machen alles, um dir Unannehmlichkeiten vom Leib zu halten. Wir geben dir unsere Hygienegarantie:

Wir lüften, reinigen und desinfizieren ständig. Sogar mit Ozon. Dadurch eliminieren wir 99,85 Prozent aller Viren und Bakterien. Türgriffe, Aufzüge, Handläufe, Fernbedienungen, Lichtschalter, Touch-Screens werden besonders häufig desinfiziert.  Selbstverständlich halten wir die Abstandsregeln ein und stellen Desinfektionsmittel bereit. Wir tragen Masken und servieren – wo immer möglich – am Tisch. Am Buffet bitten wir alle Gäste Mundschutz zu tragen. Am Tisch und an der Bar besteht keine Maskenpflicht. Saunen und Pool sind geöffnet und safe, da das Virus weder Hitze noch Chlor mag. Und weil unsere Fitness draußen stattfindet, ist ein Lüften der Lungen garantiert! Du kannst also den Urlaub ohne Bedenken planen und unbeschwerte Tage bei uns verbringen.

Aber weil nicht immer alles im Leben nach Plan läuft, kannst du sechs Wochen vorher ohne Stornogebühren absagen. Sollte dein Urlaub explizit wegen Corona nicht möglich sein, weil es eine Reisewarnung gibt oder dich daheim eine Quarantäne erwarten würde, kannst du ebenfalls kostenlos stornieren. Besser für uns – und für dich – wäre, wenn Du in diesem Fall umbuchst. Selbstverständlich ohne Extrakosten. Damit wir dich zu einem anderen Zeitpunkt in unsere Seilschaft aufnehmen können. Hauptsache, wir sehen uns. Virus hin oder her. Wir machen das Beste draus und freuen uns narrisch auf dich.